Menü

Warum heißt es Wasen und Wiesn?

Der Wasen: Das Wort stammt vom althochdeutschen wort „waso“ ab und bedeutet Feuchtwiese. Davon leiten sich Namen ab wie der Cannstatter Wasen, wo das Cannstatter Volksfest gefeiert wird. Das Münchner Oktoberfest findet auf der Theresienwiese statt, deshalb etablierte sich die Wiesn im Volksmund. Es heißt übrigens nicht Wies’n. Das wäre Mehrzahl. Hasen grasen heute weder auf dem Wasen noch auf der Wiesn. Nur feucht ist es noch immer.