Menü
Daimler-Aufspaltung

Was man als Anleger wissen muss

Diese Woche stimmen die Aktionäre des Autobauers auf einer virtuellen Hauptversammlung über die Abtrennung der Lastwagensparte ab. Wir beleuchten die Folgen für Anleger.
Von Barbara Schäder
Der Konzern will die Lkw-Sparte Trucks abspalten.
 Foto: dpa/Marijan Murat

Der Konzern will die Lkw-Sparte Trucks abspalten. Foto: dpa/Marijan Murat

Frankfurt - Kommenden Freitag um 10 Uhr ist es so weit: Auf einer Online-Hauptversammlung wird über den Vorschlag des Daimler-Vorstands entschieden, den Konzern aufzuspalten. Wenn es so kommt, wird die Lastwagen- und Bussparte Daimler Trucks künftig als eigenständige Aktiengesellschaft an der Börse auftreten.

Warum verteilt Daimler neue Aktien?

Wer heute Daimler-Aktien besitzt, ist damit auch an der zum Konzern gehörigen Lastwagensparte beteiligt. Wenn Daimler Trucks abgespalten wird, gibt es dafür ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0