Menü
Anthroposophen unter den Impfgegnern

Was Rudolf Steiner wirklich über das Impfen sagt

War Rudolf Steiner, der Begründer der Anthroposophie, ein Impfgegner? Jein, sagt der Experte Jonathan Stauffer. Steiner (1861–1925) ließ sowohl Argumente für als auch gegen die Impfung gelten. Nur in Sachen Impfpflicht hatte er eine sehr klare Meinung.
Von Stefan Kister
Rudolf Steiner: Besser geimpft, als in Angst zu leben.
 Foto: Achim Zweygarth

Rudolf Steiner: Besser geimpft, als in Angst zu leben. Foto: Achim Zweygarth

Basel/Stuttgart - Worauf können sich anthroposophisch orientierte Menschen in der Frage des Impfens berufen? Wir haben Jonathan Stauffer gefragt, in dessen Verlag die Gesamtausgabe der Werke des Begründers der Anthroposophie erscheint.

Etwa 400 Bände umfasst die gültige Werkausgabe. Die Aussagen zu dem, was gerade die Gemüter erregt, passen in ein schmales Bändchen, das in dem von Jonathan Stauffer geleiteten Steiner-Verlag verbreitet wird. Und der Befund ist alles andere als eindeutig.

Herr Stauffer, ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0