Menü
Diese Handlungsempfehlungen gelten bei einem angezeigten Risiko-Kontakt

Was tun bei einer roten Meldung in der Corona-Warn-App?

Von Rebekka Groß

Kreis Böblingen. ** **Wenn die Corona-Warn-App plötzlich die rote Meldung „Erhöhtes Risiko“ anzeigt und entsprechende Push-Nachrichten an das Smartphone sendet, ist die Verunsicherung oft groß. Muss man sich nun sofort in Quarantäne begeben? Wie sieht es mit dem Anspruch auf einen kostenlosen PCR-Test aus? Und was muss man sonst beachten? Die App selbst gibt dabei einige Verhaltens-Empfehlungen. Doch sind diese verbindlich oder nur auf freiwilliger Basis?

Wie sollte man sich verhalten?

Wer eine ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0