Menü
Natur hilft heilen: Wasserhanf hilft bei den ersten Anzeichen von Erkältungen und grippalen Infekten

Wasserhanf: Medizin vom Bachufer

Der Gewöhnliche Wasserhanf, auch unter dem Namen Wasserdost bekannt, ist eine alte Arzneipflanze Europas und wurde schon von den Ärzten der Antike empfohlen.
Von unserer Mitarbeiterin 
Dr. Stefanie Burkhardt-Sischka
Bild: Sischka

Bild: Sischka

Ein enger Verwandter von ihm, der Durchwachsene Wasserhanf, stammt aus dem östlichen Nordamerika. Auch er hat eine lange Tradition als Heilpflanze. Vor Hunderten von Jahren wurde er schon von den Indianern gegen fieberhafte Erkrankungen und rheumatische Beschwerden eingesetzt.

Als die weißen Siedler kamen, übernahmen sie das Wissen und bald zählte er zu ihren wichtigsten Arzneipflanzen. Später gelangte er auch nach Europa. Heute haben beide Wasserhanf-Arten (Bild: Sischka) einen festen Platz in ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0