

Ein enger Verwandter von ihm, der Durchwachsene Wasserhanf, stammt aus dem östlichen Nordamerika. Auch er hat eine lange Tradition als Heilpflanze. Vor Hunderten von Jahren wurde er schon von den Indianern gegen fieberhafte Erkrankungen und rheumatische Beschwerden eingesetzt.
Als die weißen Siedler kamen, übernahmen sie das Wissen und bald zählte er zu ihren wichtigsten Arzneipflanzen. Später gelangte er auch nach Europa. Heute haben beide Wasserhanf-Arten (Bild: Sischka) einen festen Platz in ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0