Weil alles seine Zeit hat
„Im Zug der Zeit“ hieß das Motto, angelehnt an den Predigttext „Alles hat seine Zeit“. Pfarrer Manuel Hörger hatte eine Uhr mitgebracht, aber den Kindern ging das Thema nicht schlüssig ein: „Die Züge kommen immer zu spät.“ Sie hatten die Versammlung schon musikalisch begrüßt und spielten dann die bekannten Verse aus dem Alten Testament vor: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit, pflanzen hat seine Zeit und ausreißen.
Pfarrerin Dr. Beate Kobler erklärte danach, dass immer zwei Verse ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Wo kommt unser Essen her?

Schokofahrt von Amsterdam nach Böblingen

Flugfeld: Neue Rampe zur Autobahn wird eine Woche später freigegeben
