Weil der Stadt: Die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz
Weil der Stadt. „Künstliche Intelligenz wird die Medizin revolutionieren“, sagt Dr. Ingrid Wünning Tschol: „Zum Beispiel bei der Erkennung von Hautkrebs.“ Moderiert von SZ/BZ-Chefredakteur und Verlagsleiter Hans-Jörg Zürn hat die Leiterin des Robert Bosch Center for Innovative Health im Klösterle Weil der Stadt an einer Podiumsdiskussion zum Thema „Künstliche Intelligenz – Rettung oder Untergang?“ teilgenommen.
Zur Diskussion hatte der Lions Club Johannes Kepler Weil der Stadt/Sindelfingen außerdem ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Böblingen: Eine Woche voller Blasmusik

Die SG Stern lädt zu Laufen und Walken ins Sindelfinger Floschenstadion ein

Ein Fest für die Gemeinschaft
