Menü
Das Porträt: Der Sindelfinger Pfarrer Dr. Friedemann Richert hat ein Buch über die Geschichte des Lachens geschrieben - aus philosophischer und theologischer Sicht

Wenn die Lage ernst ist, hilft ein Lächeln

Von Chefredakteur Jürgen Haar

Ein Vortrag in der Schweiz und das Buch "Utopia" von Thomas Morus haben ihn auf den Trichter gebracht. Der Sindelfinger Pfarrer Dr. Friedemann Richert hat über die Geschichte des Lachens jetzt ein Buch geschrieben. Es ist nur ein Ausschnitt, aber jedes Kind weiß, wer sich hinter dem roten Schmollmund, den glänzend weißen Zähnen und dem schönen Gesicht verbirgt: Die wundervolle Marilyn Monroe, fotografiert im Jahr 1960. Als Illustration für ein Buch zum Thema Lachen kommt man am einzigartigen ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0