Wenn es im Tunnel brennt: Feuerwehr kämpft sich bei Null-Sicht durch den Rauch
Sindelfingen. „Hallo Mirjam, Du kannst den AT2ba rausgeben.“ Das ist am Samstagmittag das Startsignal für eine von langer Hand vorbereitete Übung der Sindelfinger und Böblinger Feuerwehren an der Autobahndeckel-Baustelle der A81. Der Sindelfinger Feuerwehrmann Marc Finkbeiner hat seit Monaten federführend das Szenario und die Übung für einen Brandfall an der Tunnelbaustelle ausgearbeitet. Er steht jetzt am Richtung Stuttgart liegenden Ost-Portal der Deckelbaustelle und drückt mit seinem „AT2ba“-Funkspruch ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Jaiser und Schrempf siegen beim Böblinger Stadtlauf

Groß angelegte Übung der Sindelfinger und Böblinger Feuerwehr: Was, wenn es im A81-Tunnel brennt?
Die neuen Elektro-Züge starten auf der Schönbuchbahn
