Wenn Krebspatient und Arzt kein Team mehr sind
Stuttgart - Als Malik seinen Ärzten gegenüber saß, die ihm gerade gesagt hatten, dass sie im Grunde nichts mehr für ihn tun könnten, hatte er nur einen Gedanken: „Hier läuft irgendwas nicht richtig“, sagt der 35-Jährige, der seinen wahren Namen nicht veröffentlicht haben möchte.
Seit nahezu vier Jahren wird der ehemalige Angestellte einer Industriereinigungsfirma gegen eine besonders aggressive Form des Lungenkrebses behandelt. Immer wieder wurden neue Therapien ausprobiert. Mal sah es gut aus, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Schilder und Regeln in der neuen Fahrradstraße im Sindelfinger Fronäcker sorgen für Unmut
Kreis Böblingen: Der erste vollelektrische Linienbus im Landkreis ist in Betrieb

Weil im Schönbuch: 70-jähriger Radler stirbt im Krankenhaus
