Menü
Sindelfingen

Ein Stück Schulgeschichte: Abi-Jahrgang 1975 besucht das Stiftsgymnasium

Der erste Abiturjahrgang des Stiftsgymnasiums blickt auf gemeinsame Erinnerungen und staunt über Kunstwerke, die bis heute hängen.

Von Annette Nüßle
Klassenfoto mit Kunstwerk: „Überlagerung zweier Wellensysteme“ heißt das Bild, das die damaligen Schüler unter anderem zur Verschönerung des neuen Gebäudes gestalteten.

Klassenfoto mit Kunstwerk: „Überlagerung zweier Wellensysteme“ heißt das Bild, das die damaligen Schüler unter anderem zur Verschönerung des neuen Gebäudes gestalteten.

Bild: Annette Nuessle

Sindelfingen. Ein halbes Jahrhundert ist es her, dass 27 Schülerinnen und Schüler am Stiftsgymnasium ihr Abitur schrieben. Sie waren die Ersten, die den Schulabschluss am 1969 gegründeten „Stifts“ erreichten – und das in einem damals neuen Schulgebäude. Grund genug, sich zu treffen, Erinnerungen auszutauschen, durch die Gänge zu gehen und sich zu informieren, was aus „ihrer“ Schule geworden ist.

Es sei gar nicht so einfach gewesen, die damaligen Mitschüler ausfindig zu machen, erzählt Elisabeth ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0