Menü
Coronavirus und Schule

Wie das Schuljahr in anderen Ländern aussehen wird

In Deutschland wächst unter Schülern und Eltern die Sorge: Was bringt der Herbst? Sind Testpflicht und Luftfilter die Lösung? Werden Schulen wieder geschlossen? Länder wie Frankreich fuhren bislang eine andere Strategie. Was ist das beste Rezept?
Von Martin Dahms, Birgit Holzer, Virginia Kirst, Peter Nonnenmacher, Thomas Roser
Maske, Tests oder Impfung? Noch ist unklar, was das neue Schuljahr bringt.
 Foto: dpa/Matthias Balk

Maske, Tests oder Impfung? Noch ist unklar, was das neue Schuljahr bringt. Foto: dpa/Matthias Balk

Rom/Madrid/Paris/London - Das vergangene Schuljahr war für viele Kinder und Jugendliche im Land eine Achterbahnfahrt. Wechselunterricht, Lockdown, Fernunterricht. In den Klassenzimmern im Land kehrte kaum Schulalltag ein. Und mit Blick auf den Herbst fragen sich viele: Sind die Schulen in Deutschland gut auf die nächste Welle vorbereitet? Wir haben unsere Korrespondenten gefragt, welche Konzepte es für das neue Schuljahr in anderen europäischen Ländern gibt.

Italien hält es wie Deutschland

In Italien ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0