

Die Handweberei war Paula Ringart-Ostrachs große Leidenschaft. Dass diese ihr und ihrer Familie später das Leben retten sollte, das konnte sie während ihrer Ausbildungszeit Ende der 1920er Jahre in Sindelfingen nicht ahnen. Doch der Reihe nach.
Paula, die damals noch Ostrach mit Nachnahmen heißt, kommt 1925 im Alter von 19 Jahren nach Sindelfingen. Zuvor lernt sie in Würzburg Zeichnen, in Kronberg in der Teppichweberei einer Schülerin von Paul Klee das Weben und besucht zwei Jahre die Kunstgewerbeschule ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0