Menü
Interessengemeinschaft (IG) Kultur installiert Lüftungstechnik für 100 000 Euro / Vorverkauf läuft schleppend

Wie die IG Kultur Sindelfingen die Corona-Regeln interpretiert

Von Matthias Staber
Hilmar Kallweit (zweiter Vorsitzender), Albrecht Barth (langjähriger Vorsitzender) und der Vorsitzende  Ingo Liedtke (von links) zeigen die Lüftungsrohre der raumlufttechnischen Anlage, die künftig für gute Luft im Sindelfinger Kulturpavillon sorgen wird. Bild: Staber

Hilmar Kallweit (zweiter Vorsitzender), Albrecht Barth (langjähriger Vorsitzender) und der Vorsitzende Ingo Liedtke (von links) zeigen die Lüftungsrohre der raumlufttechnischen Anlage, die künftig für gute Luft im Sindelfinger Kulturpavillon sorgen wird. Bild: Staber

Sindelfingen. Um die Gesundheit der Gäste möglichst gut zu schützen, hat der Sindelfinger kulturtreibende Verein Interessengemeinschaft (IG) Kultur für 100 000 Euro eine Lüftungsanlage in den Kulturpavillon am Calwer Bogen einbauen lassen. Die SZ/BZ hat sich mit den Vereinsvorsitzenden Ingo Liedtke und Hilmar Kallweit sowie dem ehemaligen Vorsitzenden Albrecht Barth über die Indoor-Veranstaltungssaison unterhalten.

Welche neue Technik hat die IG Kultur in den Pavillon einbauen lassen?

Ingo Liedtke: ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0