

Stuttgart - Das baden-württembergische Kultusministerium ist nach den Erfahrungen der ersten Schulwoche davon überzeugt, dass die gut funktionieren und bei Verdachtsfällen nicht die gesamte Schule geschlossen werden muss, sondern es reicht, die Schüler einzelner Klassen nach Hause zu schicken und „digital“ weiter zu unterrichten. In den ersten vier Tagen nach dem Schulbeginn am Montag sind insgesamt 17 Klassen an verschiedenen Standorten im Südwesten „aus dem Präsenzunterricht“ genommen worden, ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0