Menü
Wandern in Baden-Württemberg

Wie nachhaltig ist der Wanderboom?

Die Pandemie hat das Wanderverhalten und den Tourismus auch in Baden-Württemberg verändert. In manchen Kommunen gab es einen regelrechten „Besucher-Tsunami“. Die Tourismusexperten haben zwei Trends ausgemacht.
Von Thomas Faltin
Beliebt: Wandern mit dem Partner oder mit Freunden
 Foto: picture-alliance/dpa

Beliebt: Wandern mit dem Partner oder mit Freunden Foto: picture-alliance/dpa

Stuttgart - Wandern im Ländle stand während der Pandemie bei vielen Menschen hoch im Kurs. Vereine und Tourismusverbände wollen sich jetzt darauf einstellen.

Was ist der Deutsche Wandertag?

Einmal im Jahr treffen sich bis zu 30 000 Gäste zum Deutschen Wandertag, jedes Mal in einer anderen Region. Ausrichter ist der Deutsche Wanderverband als Dachorganisation von 70 Gebirgs- und Wandervereinen mit zusammen 600 000 Mitgliedern. Im vergangenen Jahr fiel der Wandertag coronabedingt aus; er wird nun ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0