Wie sich Politiker auf Talkshows vorbereiten
Stuttgart - Es ist ein Patzer, der Armin Laschet wohl noch eine Weile verfolgen wird: „Ich mache es nicht, Punkt. Drei Worte“, sagte der Kanzlerkandidat der Union während des ersten TV-Triells in Richtung seines Mitbewerbers Olaf Scholz (SPD). Nur um sich kurz darauf fingerzählend zu korrigieren: „Ich mache es nicht. Vier.“ Die Situation war damit zwar im Augenblick entschärft, der Schaden aber angerichtet.
Im Netz wird sich seit dem Ausrutscher hämisch über die angeblich mangelhafte Kompetenz Laschets ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
