Menü
Der Sternenhimmel im September

Wie Sie eine andere Galaxie entdecken können

Unsere Nachbargalaxie ist im September als Andromedanebel sichtbar. Auch Jupiter und Saturn strahlen im Herbst besonders hell. Ein Überblick, was es am Nachthimmel in diesem Monat zu entdecken gibt.
Von Hans-Ulrich Keller
Sternenbeobachter auf der Schwäbischen Alb: Auch in klaren Herbstnächten gibt es einiges zu entdecken.
 Foto: imago//Daniel Jüptner

Sternenbeobachter auf der Schwäbischen Alb: Auch in klaren Herbstnächten gibt es einiges zu entdecken. Foto: imago//Daniel Jüptner

** Stuttgart** - Im September gibt es oft die sternklarsten Nächte des ganzen Jahres. Es lohnt sich dann, einen Blick zum Sternenhimmel zu werfen. Schon bald nach Sonnenuntergang sieht man tief am Südwesthimmel die helle Venus. Sie bleibt ihrer Rolle als Abendstern treu. Nach wie vor ist sie nicht besonders auffällig. Bald nach neun Uhr abends versinkt sie in den horizontnahen Dunstschichten und wird unsichtbar. Zu Monatsende zieht sich Venus schon kurz nach 20 Uhr zurück.

Jupiter im Sternbild Steinbock ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0