Wie tickt die Frau, die Parlamentspräsidentin werden soll?
Berlin - Hinter den Kulissen haben sie in den vergangenen Tagen gezerrt und gerungen. Auf dem Spiel standen nicht weniger als die Glaubwürdigkeit der künftigen Kanzlerpartei und das Ansehen der Staatsspitze. Die Politik in Deutschland ist ohnehin sehr männerlastig, das gilt auch für die SPD. Am Mittwoch gaben sich die Sozialdemokraten schließlich einen Ruck. Wenn in der kommenden Woche der neue Bundestag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammentritt, soll eine Frau zur Parlamentspräsidentin gewählt ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Nach dem 0:9 bei der DJK Sulzbachtal bekommen die Sindelfinger Tennis-Herren wieder die Kurve

Sindelfingen: Stiefvater missbraucht Stieftochter beim Haarewaschen

Lieblingsorte in Sindelfingen gesucht
