Menü
Corona-Infektionen steigen

Wie wahrscheinlich ist ein neuer Lockdown?

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen und Covid-Patienten auf Intensivstationen steigt derzeit rasant. Wir erklären, warum das so ist und wie es nun weitergehen könnte.
Von Jan Georg Plavec
Die Infektionszahlen steigen – eine Möglichkeit zur Einschränkung könnten freiwillige Verhaltensänderungen sein.
 Foto: dpa/Matthias Balk

Die Infektionszahlen steigen – eine Möglichkeit zur Einschränkung könnten freiwillige Verhaltensänderungen sein. Foto: dpa/Matthias Balk

Stuttgart - Die Inzidenzkurven sind zurück in den Nachrichten, und sie klettern steil nach oben. Was ist passiert – und wie wahrscheinlich ist ein neuer Lockdown? Wir beantworten die drängendsten Fragen.

Lange stagnierten die Infektionszahlen. Was ist plötzlich los?

Die Stagnation war schwerer zu erklären als der jetzige, plötzliche Anstieg – dieser folgt dem Muster der ersten drei Infektionswellen. Menschen treffen sich vermehrt in Innenräumen, während die im Sommer gelockerten Regeln weiter gelten. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0