Becoming Famous – Rubens in Stuttgart
Wie wird man als Künstler zum Weltstar?
Von Nikolai B. Forstbauer
Stuttgart - Die Augen scheinen einem imaginierten Oben regelrecht entgegen zu fliehen, der halb geöffnete Mund signalisiert erdenverhaftete Sinnlichkeit. Sicher, die Frau, noch im roten Haar und in einem absichtlich unabsichtlich irgendwie verrutschten Kleid verirrt-verwirrte Verführerin, schaut angeleitet nach oben, agiert als Modell für die detailgetreue Wahrnehmung. Und doch bricht hier ein ganz eigenes Ich durch – gerade so, als gebe es kein Zurück hinter den Augenblick dieser Intensität.
Kühne ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Klinik-Verbund Südwest
Ergebnis neuer Sondierungen: Die geplante Arbeitsniederlegung ist vorerst ausgesetzt.
Von Peter Maier
Klassik
Altdorf: Klarinette trifft Klavier
Die Kulturinitiative lädt am 25. Januar zum Konzert ins Bürgerhaus.
Von Ronald Lars
Maichingen
Anzeigetafel brennt im Gartenhallenbad
Schnelles Eingreifen kann Schlimmeres verhindern.
Von Peter Maier
Klassik
Böblingen: Das Pianisten-Festival geht in die zweite Runde
Am Freitag geht es in der Kongresshalle weiter mit Schumann, Dvorak und Strauss.
Von Ronald Lars
Wir freuen uns mit . . .
Sindelfingen: 1000 Tonnen Altpapier für die Evangelische Kirche
Die Lader haben jetzt Sicherheitswesten mit einem neuen Kirchenlogo. Pfarrer Jens Junginger brachte diese mit Butterbrezeln vorbei.
Von Peter Maier