Menü
Schönaich: Beim 40. Entengassenfest floss das Bier, obwohl der Zapfhahn erst mal auf Abwege geriet

„Wir lassen uns vom Feiern nicht abhalten“

Die Vorsitzende des Kulturrings Schönaich, Freya Dürr, hatte bei der Eröffnung des 40. Entengassenfestes eine Vorahnung: „Mal sehen, ob das Bier auf die Gass‘ kommt, oder in den Krug.“ Auch Bürgermeister Dr. Daniel Schamburek meinte, bevor er zum Holzschlegel für den traditionellen Fassanstich griff, er sei inzwischen gut im Reden, vor dem, was jetzt komme, habe er doch Respekt. Mit Recht, wie sich zeigte.
Von unserem Mitarbeiter Frank Müller
Beim Fassanstich von Bürgermeister Dr. Daniel Schamburek machte sich der Zapfhahn selbstständig. Bild: F. Müller

Beim Fassanstich von Bürgermeister Dr. Daniel Schamburek machte sich der Zapfhahn selbstständig. Bild: F. Müller

Nach einigen zaghaften Schlägen begann der Gerstensaft ein wenig zu tröpfeln. Doch beim Versuch, das köstliche Nass in den Krug zu füllen, machte sich der offensichtlich nicht korrekt festsitzende Zapfhahn selbstständig und fiel auf die Entengasse.

Auf Abwegen

Immerhin: Dank fachkundiger Sofortreparatur floss nicht allzu viel Bier auf Abwege, kurze Zeit später konnte Bürgermeister Schamburek mit seinen Amtsvorgängern Tobias Heizmann und Franz Grupp, mit seinem aktuellen Bürgermeister-Kollegen aus ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0