Menü
Bevölkerung in Baden-Württemberg

Wo 2035 kein Kind mehr zur Welt kommt

Das Statistische Landesamt blickt mit seiner Bevölkerungsvorausrechnung 15 Jahre in die Zukunft. Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer darf sich über die errechneten Werte mehr freuen als andere.
Von Jan Georg Plavec
In der Schwarzwaldgemeinde Böllen, hier der nahe Nonnenmattweiher, wird laut Vorausrechnung des Statistischen Landesamts 2035 seit Jahren kein Kind zur Welt gekommen sein.
 Foto: Emmler

In der Schwarzwaldgemeinde Böllen, hier der nahe Nonnenmattweiher, wird laut Vorausrechnung des Statistischen Landesamts 2035 seit Jahren kein Kind zur Welt gekommen sein. Foto: Emmler

Stuttgart - Wenn alles läuft wie erwartet, ist Tübingen in 15 Jahren die jüngste Stadt Baden-Württembergs. Das Durchschnittsalter wird zwar bei nicht gerade jugendlichen 41,3 Jahren liegen. Dafür aber auch nicht bei 49,5 wie in Baden-Baden, der bis dahin drittältesten Stadt im Land. Das geht aus der jüngsten Bevölkerungsvorausrechnung des Statistischen Landesamts hervor.

Die Statistiker in Stuttgart errechnen alle fünf Jahre, wie sich die Bevölkerung in den Gemeinden des Landes entwickeln wird – ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0