„Wo seid Ihr geblieben, Ihr Schreier“
Die Revolution von 1848 hatte damit auch Auswirkungen auf das Kommunalparlament der Oberamtsstadt Calw. Als im Februar 1848 der französische König Louis Philippe gestürzt und in Paris die Republik ausgerufen wurde, sprang der politische Freiheitsgedanke auf Deutschland und damit auch auf Württemberg über. Kleinbauern, Handwerker und die Unterschichten der Bevölkerung litten damals unter den Folgen von Missernten, der Hungerkrise 1846/47 und den damit verbundenen wirtschaftlichen Auswirkungen. Zensur, ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
