![Sophie Hilf droht eine längere Pause. Es ist nicht die einzige schlechte Nachricht aus dieser Trainingswoche.Bild: Photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/975/57975/57975_hsgbiet1.jpg?_=1737110340&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
![Sophie Hilf droht eine längere Pause. Es ist nicht die einzige schlechte Nachricht aus dieser Trainingswoche.Bild: Photostampe](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/975/57975/57975_hsgbiet1.jpg?_=1737110340&w=318&a=1.7777777777777777777777777777778&f=cover)
Oft kommt es anders, als man denkt. Wieder mal auf der Suche nach glücklichen Hühnern aufs Land gefahren, Huhn gefunden, verspeist und Geschichten gehört von Kriegen, Kräutern, Klosterküchen und Kochbüchern. In der Nacht dann, es war im April, als die Mandelblüte gerade im Regen ertrank, durch mindestens 30 Kilometer Schneeflockentheater heimgekurvt in die nahe Stadt mit dem Gefühl, langsam in der Gegenwart anzukommen. Wer denkt schon, dass eine Fahrt in den Kraichgau zur Zeitreise wird. 300 Jahre ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0