Menü
Böblingen: 50 Jahre Zusammenschluss mit Dagersheim

Zeitzeugen von 1971 gesucht

In den Jahren 1968 bis 1975 wurde in Baden-Württemberg eine Gebietsreform durchgeführt, die das Ziel hatte, leistungsfähigere Gemeinden zu schaffen. Erreicht werden sollte dies durch das Schaffen von größeren Verwaltungseinheiten – so auch im Landkreis und in Böblingen. Unter anderem durch den Zusammenschluss Böblingens mit Dagersheim.
Von unserem Mitarbeiter Peter Maier
Die Zehntscheuer prägt den Ortskern Dagersheims, das vor 50 Jahren mit Böblingen zusammengelegt wurde.  Archivbild: Stampe/A

Die Zehntscheuer prägt den Ortskern Dagersheims, das vor 50 Jahren mit Böblingen zusammengelegt wurde. Archivbild: Stampe/A

Nach zahlreichen und umfassenden Beratungen unterzeichneten am 8. Juli 1971 der damalige Dagersheimer Bürgermeister Erich Maier und der Böblinger Oberbürgermeister Wolfgang Brumme einen entsprechenden Vertrag. Mit der Übereinkunft wurde der Zusammenschluss der Stadt Böblingen und der Gemeinde Dagersheim mit Wirkung zum 1. September 1971 besiegelt.

Dieses Jahr jährt sich diese wichtige Entscheidung für die gemeinsame Geschichte von Böblingen und Dagersheim zum 50. Mal. Um das Ereignis entsprechend ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0