Menü
Kreis Böblingen: Mehr Geld aus Berlin für den Öffentlichen Personennahverkehr regt die Fantasie von Landrat Roland Bernhard an / Straßenbahnen bis in den Landkreis

Ziel: dichter Takt für die Schönbuchbahn

Die Zukunft des Verkehrs liegt auf der Schiene? Klar ist jedenfalls, dass die Möglichkeiten, sich im öffentlichen Personennahverkehr in Bahnen fortzubewegen, künftig stark ausgebaut werden sollen. Nachdem der Bund die Fördermittel und nicht zuletzt die Förderquote stark aufstocken möchte, macht sich auch Landrat Roland Bernhard vermehrt Gedanken, wo neben der Schönbuchbahn sonst noch Züge und Bahnen den Personennahverkehr übernehmen könnten.
Von unserem Redakteur 
Hansjörg Jung
Die Schönbuchbahn soll nicht nur zu Hauptverkehrszeiten im 15-Minuten-Takt fahren.  Bild: Jung/A

Die Schönbuchbahn soll nicht nur zu Hauptverkehrszeiten im 15-Minuten-Takt fahren. Bild: Jung/A

Unabhängig von den Bundesmitteln will der Landkreis, so Roland Bernhard, mit dem Verkehrsministerium in Stuttgart die Möglichkeit prüfen, den Viertelstundentakt auf der Schönbuchbahn auszuweiten. „Mit 14 000 Fahrgästen pro Tag haben wir auf der Schönbuchbahn so viele Fahrgäste wie auf einer S-Bahn-Linie – zum Teil sogar mehr“, sagt der Landrat. Der dichtere Takt ist derzeit für die Hauptverkehrszeiten morgens, mittags und abends vorgesehen, wenn viele Pendler in die Bahn strömen, um an Arbeitsplätze ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0