Menü
Von Donnerstag bis Montag

Zirkus, Gospelkonzert und Silent Disco: Hier ist der SZ/BZ-Feschtles-Fahrplan für den Kreis Böblingen

Passionskonzerte in Sindelfingen und Gärtringen, Blues-Rock in Ottenbronn, Hans-Herrmann-Ausstellung in der Motorworld, Osterfeuer auf dem Flugfeld.
Von Ronald Lars

Kreis Böblingen. Klare Sache, über Ostern ist etwas weniger los als sonst üblich. Aber trotzdem gibt es allerlei Veranstaltungen, so dass sich niemand langweilen muss. Hier sind unsere Tipps und Ideen für das lange Wochenende.

Donnerstag

Nach dreieinhalb Jahren Corona-bedingter Einschränkungen singt der WaldenbucherGospelchor zum ersten Mal wieder in der Stadtkirche St. Veit. Mit drei Konzerten bekommen alle Gospelfreunde die Möglichkeit, das diesjähriges Osterprojekt zu erleben.

Das erste ist an Gründonnerstag, 6. April um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr). Weiter geht es an Karfreitag, 7. April um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) und nochmal an Karfreitag, 7. April um 19.30 Uhr (Einlass ab 19 Uhr).

Von Donnerstag, 6. April bis zum 23. April öffnet der Hofmeister Osterzirkus in Sindelfingenwieder seine Manege. Auf die Besucher wartet ein buntes, aufregendes und unterhaltsames Programm für die ganze Familie. Rund 60 Minuten begeistern internationale Artisten das Publikum mit spektakulären Showeinlagen und sorgen für viele Lacher und großes Staunen.

Die Öffnungszeiten sind in den Osterferien sowie samstags und sonntags (6. bis 16. April, inklusive Ostersonntag und & -montag) 11 Uhr, 15 Uhr und 17 Uhr. Ansonsten Montag bis Freitag (außerhalb der Ferien vom 17. bis 21. April) um 15 Uhr und um 17 Uhr. (An Karfreitag, 7. April finden keine Vorstellungen statt.) Siehe auch unter www.hofmeister.de

Unter Gesamtleitung von Michael Kuhn führt der Chor der Johanneskirche Sindelfingengemeinsam mit dem Sinfonischen Blasorchester der Stadtkapelle Sindelfingen das „Stabat Mater“ von Karl Jenkins in der Johanneskirche auf (die SZ/BZ hat berichtet)(die SZ/BZ hat berichtet).

Das Passionskonzert wird zweimal aufgeführt: Am Gründonnerstag, 6. April, 20 Uhr, und an Karfreitag, 7. April, 15 Uhr, in der Sindelfinger Johanneskirche. Die Liturgie hält Pfarrer Dr. Jens Schnabel. Der Eintritt ist jeweils frei.

Karfreitag

Ein Gospel-Passionskonzert gibt es am Freitag, 7. April ab 19 Uhr in der Evangelischen Kirche in Gärtringenmit Sängerin Tracey Jane Campbell aus London. In dem Konzert wird die Leidensgeschichte Jesu bis hin zu seiner Auferstehung in Worten und Bildern durch Filmausschnitte und Lesungen, ergreifend veranschaulicht.

Karten gibt es im Vorverkauf im Gärtringer Dekolädle von Manfred Unger, Telefon 07034 / 23626, oder an der Abendkasse.

Samstag

Beim letzten „Sindelfingen rockt“ gab es das schon auf dem Marktplatz, nun auch im Pavillon der IG Kultur in Sindelfingen: eine „Silent Disco“, veranstaltet von der Jugendbürgerstiftung Sindelfingen für Jugendlicher ab 16 Jahren. Am Samstag, 8. Aprilab 20 Uhr

Jeder Gast erhält an dem Abend einen Kopfhörer, der 3 verschiedene Sender empfängt, auf denen unterschiedliche Musikgenres gespielt werden: Pop, Schlager und Elektro. Hierfür kommen die beiden DJs Daven-Liam Klestil und Thomas Til, die für gute Stimmung sorgen wollen. Siehe auch www.igkultur.de im Netz.

Das alljährliche Gastspiel der Rock-Blues-Soul-Formation „Souled Out“ im OttenbronnerKultlokal „Schwarzes Schaf“ steht an am Samstag, 8. April, ab 20.30 Uhr.

Seit 2005 unterwegs, konnte sich die Band um den charismatischen Rock& Blues-Shouter Ralf Lutz eine stetig wachsende Fanbasis erspielen. Zu Gehör kommen Songs der Allman Brothers, J.J. Cale, Jimi Hendrix, Dire Straits, Eric Clapton, Robert Johnson, Keb` Mo, Marvin Gaye oder Ray Charles. Für das Konzert in der Hirsauer Straße 66 in Althengstett-Ottenbronn gibt es Eintrittskarten an der Abendkasse.

Ostersonntag

Frühaufsteher aufgepasst: Der interreligiöse Dialog in der Region Böblingen „Dem Himmel nah“ lädt ein, am Ostersonntag, 9. April , um 5.45 Uhr in einer kleinen Feier das Osterfeuer und eine Osterkerze zu entzünden. Treffpunkt ist bei der Brücke am Langen See auf dem Flugfeld Böblingen (Zufahrt und parken vom Krankenhaus-Neubau her möglich). Die Feier mit Anzünden einer persönlichen Osterkerze dauert etwa eine Stunde. In der Mitte der Feier wird die Sonne aufgehen und Ostern spürbar machen. Kontakt und Rückfragen bei boeblingen@emk.de per E-Mail oder Telefon 0 70 31 / 22 05 70.

In der Johanneskirchengemeinde Sindelfingenwird dieses Jahr zum ersten Mal ein Osterspiel live im Ostergottesdienst aufgeführt.

Text und Drehbuch des Osterspiels sowie drei dafür komponierte Osterlieder stammen vom Pfarrer der Johanneskirchengemeinde Dr. Jens Schnabel. Der Gottesdienst mit Osterspiel kann am Ostersonntag, 9. April, um 10.30 Uhr in der Johanneskirche Sindelfingen mitgefeiert werden.

Ostermontag

Nicht nur an Ostermontag, sondern an jedem Tag und somit auch über das Osterwochenende ist in der Motorworld auf dem Flugfeldzwischen Sindelfingen und Böblingen die Ausstellung zu Hans Herrmann zu sehen, der vor wenigen Tagen seinen 95. Geburtstag gefeiert hat (die SZ/BZ hat berichtet).

Die Sonderausstellung auf der Galerie-Ebene in der Handelshalle zeigt Filmausschnitte, Foto, Automodelle, historische Zeitungsberichte. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Samstag 7.30 bis 20 Uhr, Sonn- und Feiertage 10 bis 20 Uhr, der Eintritt ist frei. Siehe auch unter www.motorworld.de im Netz (Standort „Motorworld Region Stuttgart“).