Zu 53,9 Prozent eine familienfreundliche Stadt
Böblingen will mehr für Familien anbieten. Die Stadt misst sich mit anderen Kommunen und prüft, wo sie sich verbessern kann. 53,9 Prozent erreicht sie im Fragenkatalog des Netzwerks Familie in Baden-Württemberg. „Damit liegen wir im oberen Drittel“, sagt die Familienbeauftragte Angelika Baur. Gibt es einen Familienratgeber? Bietet die Kommune Sprechzeiten am Abend? Gibt es Ermäßigungen für Familien sowie Begegnungsstätten für Senioren, Hospizdienste und Nachbarschaftshilfe? Solche Fragen stehen ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfingen: Infos zu Winderkraft auf dem Dachskopf

Sicher fahren mit dem Pedelec: Warum gutes Training so wichtig ist
