Menü
Kulturgespräch: Der ehemalige Sindelfinger Kulturamtsleiter Dieter E. Hülle erzählt, wie der Serenadenhof zur Theaterbühne wurde – Geburtstagsrevue kommende Woche

„Zusammenspiel von Literatur und Natur“

Das Stadtmuseum feiert dieses Jahr seinen 60. Geburtstag. Hinter dem im Alten Rathaus untergebrachten Museum liegt der Serenadenhof. Und der feiert seinen 60. mit einer literarisch-musikalischen Soiree am Freitag, 20. Juli, und einer Geburtstagsrevue am Samstag, 21. Juli und Sonntag, 22. Juli, des Theaterensembles Sindelfingen gleich mit.
Von unserem Mitarbeiter Bernd Heiden

Der Mann, der den Hof zu einem der wichtigsten Theaterspielstätten machte, ist Dieter E. Hülle, der heute fast in Nachbarschaft zum Hof in der Altstadt wohnt. Die SZ/BZ sprach mit dem ehemaligen Sindelfinger Kulturamtsleiter darüber, wie der einst unscheinbare Hof zur Bühne für zahllose Theaterproduktionen wurde.

Ist der Serenadenhof für Sie eine späte, aber große Liebe?

Dieter Hülle (Bild: Reichert/A): „Ja, das kann man so sagen.“

Es dauerte aber eine Weile, bis Sie den Serenadenhof entdeckten. ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0