Dagersheim: Die Feuerwehr-Musikkapelle ist mit ihrem neuen Dirigenten Thomas Scheiflinger in der heißen Probenphase für das Neujahrskonzert
Zwischen Nippon und Alpenrepublik
Von unserem Mitarbeiter
Bernd Heiden
Denn wie seit über 20 Jahren steht das große Neujahrskonzert des Blasorchesters in der Böblinger Kongresshalle kurz bevor. Das Ensemble weiß, was da zu erwarten steht. „Das ist der musikalische Höhepunkt im Vereinsjahr“,sagt schlicht der FMK-Vorsitzende Andreas Lindner.
Trotz Tradition von zwei Jahrzehnten, für die heißen Probenphasen bricht das Blasochester mit seinen Routinen, mobilisiert zusätzliche Übungsenergie, hat auch bereits ein Probenwochenende eingelegt. Und am jetzigen Mittwochabend ...
Weiter geht's mit
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Meistgelesen
Hockey-Oberliga
Die SVB arbeitet sich in Heilbronn zum Sieg.
Von Uli Meyer
Tipp des Tages
Schönaich: Fasnet mit den Hasenbühl-Hexen
Die Schönaicher Hasenbühl-Hexen laden zu Kinderfasching und Hallenfasnet
Von Peter Maier
Nach versuchtem Mord in Steinenbronn
Polizei verhaftet Tatverdächtigen in Böblingen
Als der 25-Jährige die Flucht ergreifen wollte, kam es am Donnerstag zu einem Unfall in der Elsa-Brändström-Straße.
Von Peter Maier
Foodsharing im Kreis Böblingen
Lebensmittel sind zu wertvoll für die Tonne
Cornelia Rötlich ist eine von 1332 Foodsavern im Kreis Böblingen und rettet Lebensmittel. Nächste Verteilaktion am Samstag im Fleischermuseum.
Von Annette Nüßle
Dagersheim
Holzbrücken über die Schwippe müssen abgerissen werden
Die seit Dezember gesperrten Holzbrücken über die Schwippe in Dagersheim sollen abgerissen und ersetzt werden: Das sagt der Böblinger Pressesprecher Gianluca Biela auf Nachfrage der SZ/BZ.
Von Matthias Staber