Böblingen: Neues von Alona Negrich - das abchasische Außenministerium will helfen
Böblingen - Seit einer Woche sitzt Alona Negrich in Abchrasien fest. Die Musikerin und Lehrerin des Böblinger Max-Planck-Gymnasiums aus war in den von der Weltgemeinschaft weitestgehend isolierten Staat ans Schwarze Meer, gereist, um ihren Vater beim Sterben zu begleiten. Jetzt möchte sie wieder nach Hause nach Deutschland fliegen, was doch die einzig mögliche Route dorthin ist versperrt. Russland lässt sie nicht über die Grenze (die SZ/BZ berichtete).
Inzwischen schlägt der Fall Alona Negrich immer ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfingen blüht auf: Aktionswochenende in der Innenstadt

Auf Spielplatz in Magstadt das Messer gezückt

Aufbruch in die Moderne
