Menü
SZ/BZ-Zukunftsveranstaltung

Böblingen: „Wir stärken die Innovationskraft “

Frank Theisen, Geschäftsführer Technologie IBM Deutschland, als Referent bei der SZ/BZ-Zukunftsveranstaltung im V8-Hotel auf dem Flugfeld.
Von Daniel Krauter
Bei der Zukunftsveranstaltung (von links): SZ/BZ-Verleger Dr. Christian Röhm; Frank Theisen, Geschäftsführer Technologie IBM Deutschland und Senior-Verleger Dr. Wolfgang Röhm.

Bei der Zukunftsveranstaltung (von links): SZ/BZ-Verleger Dr. Christian Röhm; Frank Theisen, Geschäftsführer Technologie IBM Deutschland und Senior-Verleger Dr. Wolfgang Röhm.

Böblingen. „Wir wollen der Partner für unsere Kunden sein, um deren digitale Transformation mit Expertise und Innovation so voranzubringen, dass für die Unternehmen Mehrwert geschaffen wird. Dazu haben wir uns in drei Bereichen aufgestellt. In IBM Consulting, die Beratungssparte, in IBM Technologie, und Forschung und Entwicklung mit unseren Laboren, wo wir die Innovationen kreieren, von der Forschung bis zur Produktentwicklung“, sagte Frank Theisen, Geschäftsführer Technologie IBM Deutschland, vor 100 Gästen bei der SZ/BZ-Zukunftsveranstaltung im V8-Hotel, Motorworld Region Stuttgart, auf dem Flugfeld.

Der neue IBM-Campus werde das Gesicht der Gemeinde Ehningen grundlegend verändern. Die Vorfreude darauf ist Frank Theisen am Mittwochabend deutlich anzumerken. „Wir wollen in Ehningen die Innovationskraft der IBM noch weiter stärken. Das heißt, dass wir unsere technologische Stärke, die es im Labor in Böblingen gibt, zusammen mit der Stärke, die wir an unserem Hauptstandort in Ehningen haben, verknüpfen und einen echten Technologie-Campus schaffen. Das bedeutet, eine noch engere Verzahnung zwischen Forschung und Entwicklung und Technologie.“

Kürzlich ist in Gebäude 8 des aktuellen IBM-Areals das neue Quantum AI Experience Center (QAX) eingeweiht worden. „Als Treffpunkt für Erlebnis, Zusammenarbeit und Vernetzung macht das QAX-Center Technologien wie Quantencomputing, Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz (KI) verständlich und erlebbar“, so Frank Theisen.

Die Zukunftsveranstaltung der SZ/BZ ist das Bindeglied zwischen den jährlichen Wirtschafts-Themenausgaben „Hier ist Zukunft“ für die Landkreise Böblingen und Calw.

Ausführlicher Bericht folgt am Freitag.