Menü
Holzgerlingen: Die Naturfreunde diskutieren über Populisten

Die "Ungleichwertigkeit der Menschen"

Rauchende Köpfe gab es im Naturfreundehaus im Eschelbachtal. Der Ortsverein der Naturfreunde Holzgerlingen-Altdorf hatte sich ein brisantes Thema für seine Mitglieder und alle interessierten Mitbürger ausgesucht. Wie umgehen mit rassistischen und diskriminierenden Sprüchen und Parolen, die sich nicht nur in den neuen Medien, sondern auch im alltäglichen Umfeld eingenistet haben?
Von unserem Mitarbeiter 
PeterMaier

Die insgesamt 14 Teilnehmer und Teilnehmerinnen jedenfalls wollten diese Verschiebungen in dem, was neuerdings für viele Menschen über Minderheiten sagbar zu sein scheint, nicht einfach hinnehmen. Der Landesverband der Naturfreunde hatte hierzu mit Johanna Rothenburg und Amira Sadat die fachliche Mitarbeit zweier Expertinnen der „Landeszentrale für politische Bildung“ organisiert. Die beiden führten den Schlüsselbegriff der „Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit“ ein. Einer Ideologie, welche ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0