Von unserem Mitarbeiter Heinz Richter · 01.12.2019
Ein Baum für jedes Brautpaar
Gechingen: Brauch der Hochzeitswiese wiederbelebt
Die ersten Bäume werden auf der Hochzeitswiese gepflanzt. Von links die Paare Laura und Konstantin Böttinger, Janina und Nico Rapp, Manuel Groß, dessen Frau krankheitshalber nicht mit konnte, Philipp Vetter und Hanna Wagner, dann sind zu sehen Durmus Akman und Jürgen Eßlinger vom Bauhof, Marlene Mörck und Bürgermeister Jens Häußler. Ganz rechts das Paar Anemone Normann und Stefan Münsinger. Bild: Richter
Jedes Brautpaar, das künftig im Gechinger Standesamt getraut wird, darf auf einer Hochzeitswiese am Ortsrand einen Baum pflanzen und das Obst später ernten. Die ersten Bäume, vier Zwetschgen- und ein Birnbaum wurden jetzt unweit der Kreisstraße von Gechingen nach Deufringen und oberhalb des Radweges von Paaren, die in diesem Jahr geheiratet haben, gepflanzt.
Ganz einfach: Weil es Geld kostet ihn zu recherchieren, zu schreiben und gegebenenfalls zu illustrieren.
Ob investigative Recherche, lokale Berichterstattung in Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport oder Serviceleistungen wie Ankündigungen von Veranstaltungen und die tägliche Berichterstattung auf Facebook – für diese Inhalte arbeiten unsere bestens ausgebildeten Nachrichtenredakteure, zahlreiche freie Mitarbeiter, Fotografen, Mediengestalter und viele mehr von morgens bis spätabends – teilweise bis Mitternacht und immer auch am Wochenende. Als lokales Medienhaus steht die SZ/BZ vor der Aufgabe, diesen sehr hohen Aufwand am Markt refinanzieren zu müssen.
Eine schlagkräftige Redaktion kann deswegen in der digitalen Welt nur dann bezahlt werden, wenn die Leserinnen und Leser einen Teil der Kosten tragen – und zwar in Form eines (Digital-)Abonnements, so wie es bei gedruckten Zeitungen seit Jahrzehnten üblich ist.
Wir danken Ihnen dafür, dass Sie uns durch Ihr Abo dabei unterstützen, auch zukünftig eine ausgezeichnete SZ/BZ anbieten zu können.
Noch schneller bestens informiert sein!
Im freien Internetbereich unter www.bbheute.de haben Sie wie bisher kostenlosen Zugang zu ausgewählten lokalen Kurznachrichten aus dem Kreis Böblingen und der Region.
Wer darüber hinaus mehr aus seinem Ort oder aus dem Kreisgebiet insgesamt erfahren will, hat dazu jetzt auch online auf www.szbz.de die Möglichkeit: Lesen Sie im exklusiven Bereich für Digital-Abonnenten alle Artikel, die am nächsten Tag auch in der gedruckten SZ/BZ stehen. Den überregionalen Teil lesen Sie wie gehabt in Ihrem SZ/BZ-Epaper, welches im Digital-Abo enthalten ist. Auch hier hat sich einiges geändert: u.a. schnellere Bedienung, eine bessere Suche und eine Artikelvergrößerung zum bequemeren Lesen.
Abonnenten der gedruckten SZ/BZ können zu einem geringen Aufpreis ebenfalls alle digitalen Angebote nutzen.