Flüchtlingsunterkunft kommt in die Kremser Straße
Bis auf zwei Ausnahmen, ob’s am Ende sogar drei waren ist unklar, hat sich das Gremium nach langen und zum Teil aufgeheizten Wortbeiträgen zudem ein weiteres Mal zu der 2015 verfassten „Böblinger Erklärung zur Zuwanderung von Flüchtlingen“ bekannt. Keine Mehrheit gab es indes für den Antrag der Fraktion SPD+Linke, dass sich die Stadt Böblingen zu einem „sicheren Hafen“ für aus Seenot gerettete Flüchtlinge erklärt.
40 auf 18 Meter groß, zwei Geschosse. Darin enthalten sind 22 Zimmer mit 25 bis 30 ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Waldorfkindergarten: Viel Raum für Fantasie und Kreativität in einer Atmosphäre der Geborgenheit

Baumoval Böblingen: Neue Spiel- und Sportanlagen sollen als Erstes entstehen

Aus dem Honeywell-Gelände wird die Schönaicher Mitte
