Menü
Renningen: Interreligiöser Austausch der Jugendlichen in der Moschee und der Bonifatiuskirche

Fünfmal am Tag wird gebetet

Im Kreis Böblingen gab es so ein Treffen bislang noch nicht. Nicht nur zwei Jugendgruppen trafen in Renningen aufeinander, sondern auch zwei Religionen. Die Katholische junge Gemeinde (KjG) hatte die Jugend des Türkisch Islamischen Kulturzentrums zu einem interreligiösen Austausch eingeladen. „Gibt es bei euch auch Himmel und Hölle“, wollte eine junge Katholikin wissen.
Von unserem Mitarbeiter 
Heinz Richter
Mustafa Ünaldi, Vorsitzender der muslimischen Jugendgemeinde in Renningen, erklärte den katholischen Jugendlichen die Moschee.

Mustafa Ünaldi, Vorsitzender der muslimischen Jugendgemeinde in Renningen, erklärte den katholischen Jugendlichen die Moschee.

„Ja, das gibt es bei uns auch“, bekam sie von Ahmet Gökdemir von der Jugendgemeinde der muslimischen Gemeinde Renningen zur Antwort. Vor den Fragen erklärten Ahmet Gökdemir und der Vorsitzende der muslimischen Jugendgemeinde Mustafa Unaldi den muslimischen Glauben in der Moschee in Renningen im Gebäude des Türkisch-Islamischen Kultur- und Sportzentrums unweit der evangelischen Kirche. Nur ohne Schuhe durfte der Gebetssaal betreten werden. Für manche schon ungewohnt, dass auch der Laufteppich vor ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0