Menü
Laufsport: Bis zum 24. Mai geht es darum, Kilometer zu sammeln und aufs Tempo zu drücken

Gesucht: Das Königspaar vom Flugfeldsee

Endlich wieder auf Zeit laufen: Bei all den virtuellen Ausdauer-Treffen blieb in der Pandemie die Tempojagd meist auf der Strecke. Bei der Flugfeldsee-Challenge läuft das anders. Es geht um Minuten und Sekunden – aber auch um die ganz große Strecke.
Von unserem Redakteur 
Jürgen Wegner
Karen Stahl gibt für Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz an der Zeitmess-Box den symbolischen Startschuss. Flugfeldsee-König ist er deshalb noch lange nicht.Bild: Wegner

Karen Stahl gibt für Böblingens Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz an der Zeitmess-Box den symbolischen Startschuss. Flugfeldsee-König ist er deshalb noch lange nicht.Bild: Wegner

Es ist wieder ein Ballon, den die Maichinger Event-Organisatoren Axel und Karen Stahl steigen lassen. Nach dem Reutlinger Vorbild gehen die Volksläufer jetzt auch rund um den Langen See auf dem Flugfeld an der Zeitmessbox auf die Strecke. Dann zählt nicht mehr jeder Schritt, sondern jede Sekunde. Eine Runde hat zwei Kilometer, wahlweise geht es einmal, dreimal oder fünfmal um den See. Auch für Kinder über beziehungsweise unter zehn Jahren gibt es eine separate Klasse.

Die Idee ist, dass man zu jeder ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0