

Stuttgart - Es gibt keinen besseren Botschafter als Mahner vor dem Untergang des Regenwaldes, als den Orang-Utan. Wenn so ein Menschenaffe mit melancholisch-traurigem Blick auf einem Baumstamm sitzt, und im Hintergrund die Arbeiten voranschreiten, die seinen Lebensraum zerstören, dann geht einem das Herz auf. Orang-Utans gibt es immer weniger, Rodungen im Regenwald immer mehr. Anstelle von Urwald kommt die Palme, denn deren Öl ist heiß begehrt – für Nutella ebenso wie für Biosprit. Zwei Drittel ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0