Menü
Böblingen: Das Landratsamt will den Radschnellweg besser anbinden / Kritik von der Stadt

Panzerstraße soll eine Brücke erhalten

Der Landkreis Böblingen plant, über die Panzerstraße eine Brücke für Radfahrer und Fußgänger zu bauen. Damit soll der im Mai eröffnete Radschnellweg, der nach Stuttgart führt, eine perfekte Anbindung nach Böblingen erhalten. Doch die Stadt Böblingen zeigt sich von diesem Vorhaben wenig begeistert. Unter anderem, weil dafür Bäume gefällt werden müssten.
Von unserem Redakteur Dirk Hamann

Im Verkehrsausschuss des Kreistags am Montag ist die Konzeption der Brücke vorgestellt worden. Errichtet werden soll sie für rund 2,2 Millionen Euro, damit Radfahrer und Fußgänger an der Kreuzung zur Römerstraße ungebremst und sicher über die Panzerstraße kommen können. Bisher erreichen Radler wie Fußgänger die andere Straßenseite über eine Querungshilfe zwar relativ problemlos - aber nicht ganz optimal. 75 Prozent der Baukosten könnten aus einem Fördermitteltopf des Landes getragen werden.

Während ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0