

Aidlingen. 58 Kinder, so viele wie noch nie, besuchten in den Osterferien die ehrenamtlich organisierte 18. Aidlinger Kinderuni. Neben viel Spaß und Toben in der Sporthalle, spielen und basteln in den Räumen der Kernbetreuung gab es auch Experimente zum Thema Sehen und Farben. So wurde anhand einer schwarzen Unterschrift (und mit Hilfe der Chromatographie) der Räuber eindeutig identifiziert. Erstaunlich ist auch, dass Rotkohlsaft durch Zugabe von Essig oder Waschlauge seine Farbe komplett ändert. Zum 18-jährigen Jubiläum durfte natürlich auch der selbst gebackene Geburtstagskuchen nicht fehlen.
Betreut wurden die Kinder von dem bewährten Team Daniela Beck, Jasmin Essig und Sarah Kaufhold, diesmal unterstützt von den Praktikantinnen Lilly, Emma und Pauline. Bei den Experimenten wurden die Kinder begleitet von Siegmund Zweigart.
Dank der Oragnisatoren der Aidlinger Kinderuni geht auch an die Metzgerei Zweygart für die großzügige Unterstützung mit leeren Wurstdosen, die sich im Laufe der Woche zu Osternestern entwickelten.