Menü
Malteser

Böblingen/Sindelfingen: Neuer Ausbildungskurs für Besuchshunde startet im Oktober

Die Malteser laden die Vierbeiner zum Eignungstest nach Sindelfingen ein.
Von Ronald Lars
Immer auch ein bisschen Therapie: die Besuchshunde der Malteser.

Immer auch ein bisschen Therapie: die Besuchshunde der Malteser.

Bild: Malteser

Böblingen/Sindelfingen. Die Besuchshunde der Malteser in Böblingen brauchen Verstärkung. Deshalb startet ein weiterer Ausbildungskurs zum Besuchshund am 18. Oktober im Rahmen eines Eignungstests in Sindelfingen

Besonders Hunde sind in der Lage, Körper, Geist und Seele aufs Tiefste zu berühren und zu bewegen. Menschen mit körperlichen oder geistigen Handicaps zeigen häufig überraschende Reaktionen: Demenzerkrankte beispielsweise, die nicht mehr sprechen und keine Mimik zeigen, öffnen sich und wollen das Tier berühren.

„Die Nachfrage nach unseren Besuchshunden ist groß. Leider können wir aktuell nicht alle Anfragen bedienen“, sagt Gerd Olinger, Kreisbeauftragter der Malteser in Böblingen. „Deshalb freuen wir uns, wenn sich weitere Interessierte mit ihren Hunden für den neuen Ausbildungskurs melden.“

Ob Wuschel oder Glatthaar, lebhaft oder ruhig, groß oder klein – grundsätzlich ist keine Hunderasse ausgeschlossen. Jeder den Menschen zugewandte, freundliche und gehorsame Hund ist theoretisch geeignet, als Besuchshund aktiv zu werden.

Am Samstag, 18. Oktober findet der Eignungstest in Sindelfingen statt. Nach bestandener Prüfung beginnt die Ausbildung für Mensch und Hund, die immer samstags in Böblingen und Sindelfingen stattfindet.

Wer sich für diese ehrenamtliche Aufgabe interessiert, kann sich unter der E-Mail-Adresse besuchshunde.boeblingen@malteser.org melden und bekommt dann weitere Informationen zum neuen kostenfreien Ausbildungskurs.