

Böblingen. Auch KI – konkret hier eine Gesichtserkennungssoftware – kann wertvolle Dienste leisten, um Straftaten aufzuklären. In diesem Fall handelte es sich um eine besonders niederträchtige Straftat, denn am 19. Februar 2024 wurde ein körperlich beeinträchtigter Mann seiner Geldbörse beraubt, als er in der Böblinger Bahnhofsunterführung einen Fahrschein kaufen wollte. Die beiden Täter entkamen zunächst unerkannt und nutzten die Bankkarte des Seniors mehrfach, um in Böblingen, Stuttgart und Köln ...
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0



