Elf Jahre für Böblingens Zukunft
Böblingen. Ein kalter Dezembertag, die Sonne fällt auf den Marktplatz. Jörg-Michael Haas hat in Böblingen sein Vorstellungsgespräch: 2014 hat er sich als Leiter des Amts für Stadtentwicklung und Städtebau beworben. Wie er so dasteht, inmitten der malerischen Kulisse, schießt ihm durch den Kopf: „Nett hier – aber wo sind denn alle?“
Er nimmt die Stelle an – denn gleichzeitig sieht er, dass Böblingen im Aufbruch steckt. Das neue Einkaufszentrum Mercaden ragt am Bahnhof in die Höhe, die Bahnhofstraße ...
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0

Sindelfinger Anwältin kritisiert Verlängerung der Mietpreisbremse

Böblingen/Sindelfingen: Das Mekka der Rock- und Popszene für komplett Südwestdeutschland

Aidlingen: Die längste Straße wird saniert
