Menü
Energiewende

Herrenberg: Verhandlungen zur Verpachtung von Flächen für Windkraft können weitergehen

Der Herrenberger Bürgerentscheid, der dies untersagen wollte, findet keine Mehrheit in der Bevölkerung.

Von Florian Lieb
Der Herenberger Bürgerentscheid ist deutlich ausgefallen.

Der Herenberger Bürgerentscheid ist deutlich ausgefallen.

Bild: Crio Studio mit KI/Adobe

Herrenberg. Jubelstürme branden eigentlich keine auf, als das vorläufige Ergebnis des Bürgerentscheids im Ratssaal des Rathauses feststeht. Dabei haben sich 60 Prozent der Herrenberger gegen eine Untersagung der Verpachtung kommunaler Flächen im Spitalwald für Windenergieanlagen ausgesprochen – und damit letztlich also für die Weiterverfolgung der Planungen, mit dem Projektierer Prokon womöglich bis zu sieben Windräder dort entstehen zu lassen. Vier von zehn Bürgern wiederum stimmen dafür, diese ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0