Menü
Aus dem Amtsgericht

Hildrizhausen/Böblingen: Vor Gericht wegen Selbstbedienung im eigenen Supermarkt

Zwei Angestellte wurden vom Böblinger Amtsgericht zu Geldstrafen verurteilt, weil sie Waren nach draußen schafften, ohne sie zu bezahlen.
Von Konrad Buck
Merkwürdig war: Die Inventurdaten waren ungewöhnlich schlecht, Kaffee und Zigaretten kamen abhanden.

Merkwürdig war: Die Inventurdaten waren ungewöhnlich schlecht, Kaffee und Zigaretten kamen abhanden.

Bild: Andrey Popov / Adobe Stock

Hildrizhausen/Böblingen. 36 Gläser Nutella, viele weitere Lebensmittel, Zigaretten sowie Drogerie- und Aktions-Artikel: Waren im Wert von 673 Euro, verstaut in einem Einkaufswagen, sollen am 7. Januar dieses Jahres abends gegen 21.50 Uhr – also kurz vor Ladenschluss – aus dem Netto-Markt in Hildrizhausen geschoben worden sein. Ungewöhnlich an diesem „Einkauf“ war nicht nur die Warenmenge, ungewöhnlich waren auch die Begleitumstände: Die Artikel wurden nicht bezahlt, und verantwortlich für dieses ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0