United Nations of Goldberg
Sindelfingen: Einblicke in Krisen und Herausforderungen
Von Matthias Staber
Rund 350 Schülerinnen und Schüler von 16 Schulen aus zehn Ländern simulieren derzeit am Sindelfinger Goldberg-Gymnasium fünf Tage lang Arbeitsweise und Krisenlösungs-Strategien der Vereinten Nationen: Zum 16. Mal findet dort das Planspiel United Nations of Goldberg (MUNOG) statt, bei dem die Teilnehmer im Alter von 16 bis 18 Jahren in englischer Sprache das politische Ringen um Lösungen für weltweite Herausforderungen durchspielen – von Frauenrechte über Abrüstung bis Dekolonisierung.
Weiter geht's mit 
Oder sofort weiterlesen mit dem Tagespass für 2,83€ endet automatisch
Hier geht es zu weiteren Angeboten
Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten
Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0
Sindelfinger Wirtschaftspreis
Der Wirtschaftspreis "Sindolf" wird in vier Kategorien im Rahmen des Sindelfinger Unternehmertreffs bei der Firma Bitzer am 27. November verliehen.
Von Daniel Krauter

Von Freitag bis Sonntag
Zirkus, kleine Tiere und jede Menge Musik: Das ist los am Wochenende im Kreis Böblingen
Frisch wird es, vor allem in den Morgenstunden. Doch wenn der Terminkalender so proppenvoll ist wie an diesem Wochenende, braucht es sonst nicht viel. Nur den Feschtlesfahrplan der SZ/BZ, um die Übersicht nicht zu verlieren.
Von Roman Steiner
Sindelfingen
Nexperia-Krise als Weckruf für die gesamte Automotive-Branche
Der Sindelfinger Christof Lorenz berät mit seiner Firma Automotive Quality Consulting GmbH Zulieferer und Hersteller in der Automobilindustrie.
Von Karlheinz Reichert

Interaktive Ausstellung
Lego-Erlebniswelt im Breuningerland
Die Ausstellung zeigt Modelle vom festlichen Weihnachtsmann bis zum Bugatti Chiron in Originalgröße und bleibt bis Ende Dezember geöffnet.
Von Fenja Fecht
Sindelfingen
„Der ‚Sindolf‘ kann ein wichtiger Türöffner sein"
SZ/BZ-Interview mit Felix Rapp, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH, über den Wirtschaftspreis.
Von Daniel Krauter
Zurück
Nach oben