Menü
Ab 4. August

Spezialfahrzeug erstellt 3D-Aufnahmen von Böblingens Straßenraum

Das Auto wird ab Montag unterwegs sein. Die Stadt erhält dadurch unter anderem Kenntnisse über den Zustand der Straßen.
Von Peter Maier
Fast zwei Wochen lang wird dieses Fahrzeug in Böblingen durch die Straßen fahren.

Fast zwei Wochen lang wird dieses Fahrzeug in Böblingen durch die Straßen fahren.

Bild: iNovitas Deutschland GmbH

Böblingen. Ein spezielles Messfahrzeug wird ab Montag auf Böblingens Straßen unterwegs sein: Ausgerüstet mit Kameras und Laserscannern, soll es das Straßennetz inklusive einzelner Fuß- und Radwege befahren.

Die Stadt erhält dadurch 3D-Aufnahmen vom Straßenraum. Im Unterschied zu Google Street View seien die Aufnahmen flächendeckend und zu definierten Zeitpunkten erfasst, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung. Die Aufnahmen werden anschließend ausgewertet. Die Objekte und Flächen des Straßenraums werden am Computer dreidimensional vermessen und mit bestehenden Geodaten verglichen und digitalisiert.

Erster Eindruck von einem beliebigen Ort

Dadurch soll die Stadtverwaltung Kenntnis erhalten über den genauen Zustand der Straßen, über die Straßengestaltung wie beispielsweise die Bordsteinhöhe, oder aber auch über die anliegende Bebauung und Bepflanzung. Das alles zu wissen ist wichtig für die täglichen Entscheidungsprozesse der Verwaltung. Mithilfe der digitalen Straßenbilder erhalten die Mitarbeiter der Verwaltung einen ersten Eindruck von einem beliebigen Ort des Straßenraums. Dadurch können sie Außendienstarbeiten vorbereiten und Abklärungen teilweise direkt erledigen.

Für dieses Projekt gibt es laut Stadtverwaltung klare Vorgaben von der Datenschutzbeauftragten: Bevor die Fachstellen die Aufnahmen verwenden, werden in den entstehenden Bildern alle Fahrzeuge und Personen automatisch unkenntlich gemacht, indem sie verpixelt werden. Die Bilder sollen nicht im Internet veröffentlicht werden, sie werden aus Datenschutzgründen nur intern von zugriffsberechtigten Personen der Stadtverwaltung oder durch die Stadtverwaltung beauftragten Büros verwendet.

Das Messfahrzeug wird bis zum 15. August im Einsatz sein. Das Unternehmen iNovitas Deutschland führt die Befahrung im Auftrag des städtischen Tiefbau- und Grünflächenamts im Rahmen des Projekts „Straßenbefahrung, Zustandserfassung und Bewertung Stadt Böblingen 2025“ durch.