

Sindelfingen/Böblingen. Seit über fünf Monaten ist die Leibnizstraße im Bereich der Unterführung bereits gesperrt – bald dürfen Autofahrer endlich aufatmen. Voraussichtlich Ende November soll die Straße beim neuen Kreisverkehr am Hofmeister wieder für den Verkehr freigegeben werden. Dann gelangen Autofahrer wieder vom Bitzer-Turm nach Böblingen sowie umgekehrt. Damit ist eine wichtige Verbindung zwischen dem Sindelfinger Gewerbegebiet und Böblingen wiederhergestellt.
Seit Ende Mai war die Leibnizstraße in diesem Bereich dicht. Grund waren die Bauarbeiten am neuen Kreisverkehr beim Hofmeister, aber auch an der Unterführung selbst. Über der Leibnizstraße verläuft die A81. Die Autobahn wird von zwei auf drei Fahrstreifen pro Richtung erweitert, weshalb auch die Brücken angepasst werden.
Über eine der beiden neuen Brücken – die südliche auf der Böblinger Seite – rollt der gesamte Autobahn-Verkehr bereits seit Mai. Die andere Brücke auf der Sindelfinger Seite wurde dieses Jahr abgebrochen und durch eine neue ersetzt. Diese Unterführung soll voraussichtlich im Laufe der letzten Novemberwoche fertig werden, wie Deges-Sprecherin Pia Verheyen auf Anfrage der SZ/BZ mitteilt. Die Deges (Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -baugesellschaft) plant und koordiniert die A81-Erweiterung.

Ganz abgeschlossen sind die Arbeiten damit aber noch nicht: Oben an der Brücke werden anschließend die sogenannten Kappen – also die nicht befahrenen Ränder der Brücke – hergestellt. Dafür bleibt das Gerüst vorerst stehen. Voraussichtlich im kommenden Jahr wird es abgebaut. Eine erneute Sperrung der Leibnizstraße ist dafür zwar nötig, doch lediglich in der Nacht.




