Menü
Herbe Enttäuschung im Zugverkehr

Stuttgarts Bahnhof für Nachtzug zu teuer

Die von Politik und Bahngesellschaften beschworene Renaissance europäischer Nachtzugverbindungen nimmt konkrete Forman an. Der Südwesten wird dabei aber größtenteils links liegen gelassen – mit einer erstaunlichen Begründung.
Von Christian Milankovic

Stuttgart - Wenn von kommenden Dezember an wieder Nachtzüge die europäischen Metropolen Wien und Paris miteinander verbinden, rollen die Wagen zwar auch durch die Region Stuttgart. Mögliche Reisende können aber nur hinterherschauen.

Einen Halt in Stuttgart wird es nicht geben. Das bestätigt ein Sprecher der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die die neue Verbindung anbieten. „Stuttgart und Ulm werden aufgrund hoher Stationspreise und ungünstiger zeitlicher Lage nicht bedient“, erklärt ÖBB-Sprecher ...

Weiter geht's mit SzBz-Plus
Hier geht es zu weiteren Angeboten

Als SZ/BZ Abonnent ist szbz+ für Sie kostenfrei im Abo enthalten

Als Digital Abonnent (E-Paper) anmelden und kostenfrei weiterlesen.
Als SZ/BZ Premium Abonnent (gedruckt) anmelden oder registrieren und kostenfrei weiterlesen.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 07031 / 862-0